Zumindest um mehr als die Hälfte davon: Jeder Mensch in Österreich verzehrt jährlich 36,4 kg Schweinefleisch. Das sollten Sie sich genauer ansehen!
Health

© pixabay/Pete Linforth
COVID-19: Sechs Impfstoff-Entwicklungen machen Hoffnung
Der Kampf gegen den Virus hat ungeahnte Kräfte freigesetzt. Aktuell werden 315 Therapeutika und 211 Impfstoffe, sechs davon in der Phase 3, getestet. Auch bei österreichischen Life Science Unternehmen laufen zahlreiche Projekte.

© Archiv Lexpress
Roter Alarm!
In einem halben Jahrhundert sind die Wildtierbestände um zwei Drittel eingebrochen. An der Börse wäre dies „die größte Panik aller Zeiten“!

© Land OÖ/Daniel Kauder
Das TOP-Forschungsprojekt „Fit im Job“
Exoskelette sollen Arbeitnehmer länger gesund halten, wünschen sich Rosenbauer und REWE.

© CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM
Fakten zu Covid-19
Was die Wissenschaft sagt – und nicht die Tagespolitik.

© Oebb/Michael Fritscher
Die Bahn und die Masken
ÖBB unterstützen soziale Unternehmen: „Das hilfreiche Dutzend“.

© Walk-space.at
Kommunale Top-Leader treffen einander
Kaum zu glauben, aber wahr: Wir werden einander wieder häufiger begegnen, wenn die Krise überwunden ist. Die Gestaltung öffentlicher Räume ist und bleibt ein wichtiges Thema für ganz Österreich.

© Michael Beck
Austro-Start-Up forscht auf Weltniveau
Valanx entwickelt neuartige Technologieplattform für die kostengünstige Herstellung von definierten Protein-Wirkstoffkonjugaten in der Pharmaindustrie.

© Test Fuchs
Wie infiziert sind Österreichs Gemeinden?
In der Corona-Krise gibt es viele heimliche Helden, unter ihnen auch die Verantwortungsträger und Bediensteten in den Kommunen.

© Ford
Tipps für ein Corona-freies Auto
Hygiene spielt aktuell wegen des Coronavirus eine besonders wichtige Rolle, speziell auch im Kfz.

© M. Maurer
Vereinte Kräfte im modischen Kampf gegen Covid-19
Drei Wiener Traditionsunternehmen schließen sich zusammen, um ihren Mitarbeitern den Arbeitsplatz zu garantieren und die Mund-Nasen-Schutzmasken zum stylischen Accessoire zu machen.

© Landestheater Linz/Philip Brunnader
Ein kultureller Beitrag: Medizinische Schutzmäntel statt Kostümen
In Oberösterreich übernimmt eine eigene Gesundheitsholding die Beschaffung medizinischer Verbrauchsgüter – und auch das Landestheater Linz leistet wertvolle Unterstützung.

© Agrana
Desinfektionsmittel statt Fruchtsaft
Agrana-Tochter produziert nach WHO-Rezeptur in Kröllendorf (NÖ).