Notice: Undefined offset: 0 in /home/ploi/dev.top-leader.at/public/wp-includes/class-wp-query.php on line 3284
Die Beschränkungen während der Corona-Krise haben viele Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch strategisch vor große Herausforderungen gestellt. Doch wie lässt sich gute Kommunikation erreichen?

© PantherMedia/SIphotography
GET THE FACTS 2/2021
Die nackten Fakten, und Zahlen im Überblick.

© Würth
Der Blick zur (Metallwaren-)Industrie
Der Sektor erleidet „dank“ Corona im Krisenjahr ein Produktionsminus von bis zu 10 Prozent, hat aber durchaus erfreuliche Perspektiven.

© Arne Johannsen
So machen Sie am Bildschirm ein gutes Bild!
Bei Videokonferenzen einen professionellen Eindruck zu hinterlassen ist keine Geheimwissenschaft. Interviewtrainer Arne Johannsen, Chefredakteur von TOP LEADER Print, verrät, worauf es ankommt.

© kucera
Das Neueste aus der EU – und aus dem VK
Die aktuellsten Top-News von unserem Co-Herausgeber und Europa-Experten Christoph Leitl.

© ORF
Das große Waldviertel-Paket
1,8 Milliarden Euro sollen das nördliche Niederösterreich beleben und den Bevölkerungsrückgang stoppen.

© PantherMedia/gustavofrazao
14 Tipps für Top Leader
Wertschätzend führen und kommunizieren – gerade jetzt!

© Jakob Lang
Österreich bekommt bundesweiten Tiergesundheitsdienst
Endlich reagiert die Bürokratie auch im Tierwohlbereich. Wie üblich „braucht alles seine Zeit“ – immerhin scheinen die neuen Strukturen einigermaßen sinnvoll.

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören
Wie stark sich Mitarbeiter für Change vorhaben engagieren, hängt (auch) davon ab, wie ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge reagieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

© IV/Michalski
Aus der wirtschaftlichen Krise können wir uns nicht herausimpfen
Zwar kann eine Spritze die Wende im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie bringen – für ein echtes wirtschaftliches Comeback brauchtes aber noch mehr.

Wohin im Alter?
Die Hälfte der Österreicher wollen dann zwar zu Hause wohnen, aber schon an zweiter Stelle bei den Wohnpräferenzen folgt mit 23 Prozent das Betreute Wohnen.

© PantherMedia/Randolf Berold
Klima hat noch (immer) viel Luft nach oben!
Bei der Berichterstattung über Klimathemen fehlt nach wie vor (zu) häufig eine konkrete Roadmap zur Messung und Erreichung der kommunizierten Ziele.

Die großen Themen im ersten PON 2021
Trotz Brexit geht’s weiter, Investitionsabkommen mit China, digitale Zukunft Europas.